Das Wohn- und Geschäftshaus an der Bayerstraße 18-24 wurde 1985 errichtet und 2004 umfassend saniert. Es liegt in einer herausragenden Lage, unmittelbar am Münchner Hauptbahnhof, in der Nähe der Paul-Heyse-Straße. Die Bayerstraße ist geprägt durch ein vielfältiges Angebot an publikumsstarken Einrichtungen und Dienstleistungen. Hierzu gehören Geschäfte aller Art, Banken sowie bedeutende städtische und überregionale Verwaltungsinstitutionen wie das Bayerische Verwaltungsgericht und das Europäische Patentamt. Ergänzend dazu schaffen zahlreiche Hotels und gastronomische Angebote eine umfassend ausgebaute Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt.
Das Objekt profitiert von einer exzellenten Anbindung an sämtliche öffentliche Verkehrsmittel: Zug, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus sind fußläufig erreichbar. Zudem ist das „Stachus“, das pulsierende Zentrum Münchens und Ausgangspunkt für zahlreiche innerstädtische Aktivitäten, nur ca. 900 Meter entfernt. Für den Individualverkehr bietet die Bayerstraße eine schnelle Verbindung in westlicher Richtung zum Mittleren Ring, wodurch eine direkte Erreichbarkeit zu anderen Stadtteilen und den überregionalen Verkehrsnetzen gewährleistet ist.